ZUTATEN
230 g geröstete Mandeln, ungesalzen
4 EL. Kokosnusszucker
1 ½ TL. Backpulver
⅛ TL. Salz-
1 Teelöffel. Zimt
½ TL. Muskatnuss
2 TL. Zitronenschale, gerieben
4 Eier
65 g weißer Puderzucker
1 Teelöffel. Vanilleextrakt
280 g geriebene Karotten
ZUBEREITUNG
Heizen Sie den Ofen auf 180 ° C. Fetten Sie eine 9-Zoll-Kuchenform ein und legen Sie sie mit Pergamentpapier aus.
Geben Sie die Mandeln und den Kokosnusszucker in eine Küchenmaschine und mischen Sie sie, bis sie fein gemahlen sind. Fügen Sie das Backpulver, Salz, Zimt, Muskatnuss und Zitronenschale hinzu und mischen Sie erneut.
Mit einem elektrischen Schneebesen die Eier dick schlagen. Fügen Sie den Zucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Mischung dick ist. Fügen Sie den Vanilleextrakt, die Mandelmischung und die Karotten hinzu. Vorsichtig schlagen, bis alles gut vermischt ist.
Übertragen Sie den Kuchenteig in die Pfanne und backen Sie ihn eine Stunde lang, bis er sich fest anfühlt und ein Zahnstocher in der Mitte des Kuchens sauber herauskommt.
Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und kühlen Sie ihn 10 Minuten lang auf einem Rost ab, bevor Sie ihn aus der Pfanne nehmen und den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
Lagern:
Legen Sie den Kuchen nach dem Abkühlen in einen luftdichten Behälter, in dem er bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt wird.